Stell dir vor, die Zukunft wird großartig,
und du bist schuld!
Was uns umtreibt
Projektschwerpunkte
Um den wichtigen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen, unterstützen wir Organisationen, die am übergeordneten Thema der Nachhaltigkeit arbeiten.
Unsere Säulen sind hierbei:
Die Welt zu verändern beginnt mit dem ganz persönlichen Prozess, dich selbst zu verändern. Der einzige Ort, an dem du beginnen kannst, ist der, an dem du bist, und der einzige Zeitpunkt ist immer jetzt.
— Gary Zukav
Unsere Philosophie
Über die Stiftung
Zukunft ist kein Schicksalsschlag, sondern die Folge der Entscheidungen, die wir heute treffen.
Als Stiftung möchten wir die nachhaltige, soziale und ökologische Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft mitgestalten und Verantwortung übernehmen für die Wirkung der eigenen finanziellen Entscheidungen.
Dabei geht es auch um ein Umdenken und positive Visionen:
Wie wollen wir leben? Was sind unsere Bilder der Zukunft? Wie tragen wir zum Gelingen bei?
Gemeinsam geht mehr
Wegbereiter & Wegbegleiter
Mit den richtigen Menschen an der Seite geht alles leichter.
Diese Persönlichkeiten waren und sind an unserem Stiftungsprojekt maßgeblich beteiligt.
„Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann - tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde.“
— Margaret Mead
News und Infos
Aus dem Blog-Archiv
In unserem Blog findest Du aktuelle Nachrichten, Wissenswertes zu unseren Projekten sowie Infos für eine nachhaltigere Lebensgestaltung. Wir freuen uns über Dein Feedback!

Sozialökologisches Waldmanagement
Geplanter Bachelorstudiengang „Sozialökologisches Waldmanagement” kommt weiter in Fahrt: Unterzeichnung der Vereinbarungen zur Stiftung der Professuren Mit der feierlichen Unterzeichnung der Vereinbarungen durch den HNEE-Präsidenten Prof. Dr. Matthias Barth zur Stiftung der Professuren im geplanten Studiengang „Sozialökologisches Waldmanagement“ am Donnerstag, den 21. April 2023, wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht. Seit mehr

Preisgleichheit für pflanzliche Produkte bei Lidl und weiteren Branchenriesen
Erst, wenn die beste Wahl für Menschen, Tiere und Umwelt auch die einfachste und günstigste ist, kann die Transformation unseres Ernährungssystems in der Breite gelingen. Die nun von Lidl verkündete Preisgleichheit von pflanzlichen Alternativprodukten ist hierbei ein entscheidender Meilenstein, gerade auch wegen der Signalwirkung für die ganze Branche des Lebensmitteleinzelhandels.

Meilenstein für den Kohleausstieg: MSCI integriert urgewald Daten
Das Ziel der Umwelt- und Menschenrechtsorganisation urgewald ist es, Finanzströme in die fossile Industrie möglichst bald und weitreichend zu stoppen – als einen zentralen Hebel zur Bekämpfung des Klimawandels. Mit der Entwicklung wegweisender Datenbanken hat urgewald bereits weitreichende Divestment-Entscheidungen der Finanzindustrie angestoßen. MSCI integriert urgewald Daten Daran hat urgewald lange

Einkaufen/Essen gehen ohne schlechtes Gewissen? Future Maps zeigt nachhaltige Alternativen mit einem Klick
Nachhaltigkeit für jeden von uns erschwinglich, leicht zugänglich und äußerst attraktiv zu gestalten – das ist die inspirierende Mission von Future Maps. In einer Welt, die immer undurchsichtiger wird, wenn es um Siegel, Greenwashing und vage „grüne Versprechungen“ der Industrie geht, ist diese digitale Karte ein unverzichtbarer Wegweiser. Mit der

„Gute“ Firmen belohnen – So will die Gemeinwohl-Ökonomie die Welt verändern
Die Gemeinwohl-Ökonomie ist eine Alternative zum bestehenden Wirtschaftsmodell des Kapitalismus inklusive Streben nach Profit und stetem Wachstum. Oberstes Ziel ist ein gutes Leben für alle Menschen. Die Idee: Der Staat fördert Unternehmen, die umweltfreundlich produzieren und ihre Mitarbeiter:innen fair bezahlen. Durch günstige Kredite und Steuererleichterungen erhalten sie einen klaren Vorteil

Treaty Promises: Rekindling Indigenous-Crown Land Relationships in Canada
Learning about treaties in Canada The David Suzuki Foundation has a long history of supporting Indigenous-led conservation and land governance. As David Suzuki says, “The only people with a track record of living sustainably in place for thousands of years are Indigenous people, and despite all that has been done