Stell dir vor, die Zukunft wird großartig,
und du bist schuld!

Fakten und Statistiken liegen schon lange auf dem Tisch. Wir benötigen jetzt! einen Umbruch und drastische Änderungen, die insgesamt zu einem neuen Bewusstsein führen. Die Zukunft liegt in unserer Hand – lass uns diese Chance nutzen. Denn wenn nicht jetzt!, wann dann?
Was uns umtreibt

Projektschwerpunkte

Um den wichtigen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen, unterstützen wir Organisationen, die am übergeordneten Thema der Nachhaltigkeit arbeiten.

Unsere Säulen sind hierbei:

Changing the world begins with the very personal process of changing yourself, the only place you can begin is where you are, and the only time you can begin is always now.

— Gary Zukav
Unsere Philosophie

Über die Stiftung

Zukunft ist kein Schicksalsschlag, sondern die Folge der Entscheidungen, die wir heute treffen.

Als Stiftung möchten wir die nachhaltige, soziale und ökologische Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft mitgestalten und Verantwortung übernehmen für die Wirkung der eigenen finanziellen Entscheidungen.

Dabei geht es auch um ein Umdenken und positive Visionen:

Wie wollen wir leben? Was sind unsere Bilder der Zukunft? Wie tragen wir zum Gelingen bei?

Gemeinsam geht mehr

Wegbereiter & Wegbegleiter

Mit den richtigen Menschen an der Seite geht alles leichter.
Diese Persönlichkeiten waren und sind an unserem Stiftungsprojekt maßgeblich beteiligt.

„Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann - tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde.“

— Margaret Mead
News und Infos

Aus dem Blog-Archiv

In unserem Blog findest Du aktuelle Nachrichten, Wissenswertes zu unseren Projekten sowie Infos für eine nachhaltigere Lebensgestaltung. Wir freuen uns über Dein Feedback!

Veranstaltungen

Veganuary 2023: Where there is humus, there is hope

Am Veganuary führt im Januar kein Weg vorbei von Christopher Hollmann / Director Veganuary Germany Die Kampagne Veganuary, initiiert von der gleichnamigen Nonprofit-Organisation, lädt zum Jahresbeginn Menschen weltweit dazu ein, einen Monat lang eine vegane Ernährung auszuprobieren. Mehr Menschen denn je waren beim Veganuary 2023 dabei. Zugleich schlossen sich Hunderte

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Day of Hope in München

Der 4. Mai 2023 wird zum Tag der Hoffnung für München.   Dr. Jane Goodall, DBE, Gründerin des Jane Goodall Institute & UN Friedensbotschafterin ist zu Besuch und feiert mit uns einen Tag voll Hoffnung und Inspiration für ein besseres Leben. Lernen Sie zwischen 10:00 und 17:00 Uhr auf dem

Weiterlesen »
Allgemein

TransFARMation – um das Leid von Tieren UND Landwirten/-wirtinnen zu stoppen!

Erfolgreich in der Landwirtschaft arbeiten – ohne Tiere auszubeuten? Immer mehr Bäuerinnen und Bauern verspüren diesen Wunsch, es fehlt ihnen jedoch trotz zunehmendem Leidensdruck der Mut und das Wissen zur Umsetzung. In der Schweiz gibt es eine Bewegung, die auch für Deutschland Vorbild sein könnte: TransFARMation. Gründerin Sarah Heiligtag vom

Weiterlesen »
Allgemein

Mein Hund, der Wolf – ein Veganer?

Veganismus für Menschen findet immer mehr seinen Weg in die Mitte der Gesellschaft. Und auch wenn diese Ernährungsweise auch für Hunde mehr Zustimmung findet, stehen ihr noch immer einige Menschen kritisch gegenüber. VEGDOG-Tierärztin Carla Steffen beantwortet die häufigsten Fragen zur veganen Hundeernährung. 1. Kann man einen Hund vegan ernähren und

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Der Waldklimagipfel 2022

Monokulturen, Aufforstungen mit exotischen Baumarten und Kahlschläge bestimmen aktuell die Praxis der deutschen Forstwirtschaft. Unser Holzhunger wächst und wird seitens der Politik weiter befeuert. Dürresommer und Hochwasserereignisse machen nicht nur uns, sondern auch dem Wald zu schaffen. Dabei zeigen Forschungen, wie gut intakte Wälder auf solche Ereignisse reagieren können, wenn

Weiterlesen »
Projekt-News

UN-Klimakonferenz COP27: Die fossile Party ist noch nicht vorbei

Starten wir einmal mit der guten Nachricht: Die diesjährige UN-Klimakonferenz COP27 endete mit der Einigung, einen Fonds für Schäden und Verluste durch den Klimawandel einzurichten. Einzahlen sollen die Industrieländer, also diejenigen, die am meisten zur menschengemachten Erderwärmung beigetragen haben. Ohne Zweifel ist das ein historischer Schritt, so fordern ärmere Länder,

Weiterlesen »
Spenden und aktiv werden

Unterstütze uns mit Deinem Beitrag!

Unterstütze unsere Stiftungsarbeit jetzt! durch eine Spende oder eine Zustiftung – jeder Beitrag bringt unsere Sache voran und fließt unmittelbar in die Förderung der hier aufgeführten Projekte.

Kontaktadresse

Haus des Stiftens gGmbH
Landshuter Allee 11
80637 München
Deutschland
www.hausdesstiftens.org
jetzt@stiftung-zukunftjetzt.de

Disclaimer

Die Stiftung arbeitet nicht operativ: Im Rahmen ihrer Schwerpunkte sucht sie sich Partner aber initiiert keine Projekte. In dem Zusammenhang ist eine Förderung auf Antrag nicht möglich.

Diese Website ist klimapositiv.

© Stiftung Zukunft Jetzt! 2020-2021