Videos und Petition von Greenpeace e.V. gegen Edeka

Zum 1. April 2019 wurde eine einheitliche Haltungsform-Kennzeichnung eingeführt, mit der die großen Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland (Aldi, Edeka, Kaufland, Lidl, Netto, Penny und Rewe) die bei der Produktion eines Tierprodukts vorherrschenden Haltungsbedingungen mittels eines Siegels kenntlich machen. Die Haltungsformen reichen von 1 (Stallhaltung) bis 4 (Premium), welche als am tierfreundlichsten eingestuft wird.

Nach wie vor verkauft aber Edeka im Eigensortiment vor allem Produkte der Haltungsformen 1 und 2. Deshalb hat Greenpeace eine Edeka-Werbekampagne „gekapert“, um sie mit satirischen Clips aufzuwerten:

In einer Reihe von Aktionsvideos nach typischer Edeka-Manier prangert Greenpeace e.V. die Missstände in der Tierhaltung an fordert Konsumenten dazu auf, sich an der Petition gegen Edeka zu beteiligen. Mit einem 17×21 Meter großen Banner am Edeka-Hauptsitz in Hamburg fordert Greenpeace die Supermarktkette außerdem dazu auf, endlich Verantwortung zu übernehmen.

Wir hoffen auf eine weite Verbreitung der Videos und rege Beteiligung an der Petition!

Ausführliche Infos zu den umstrittenen Haltungsformen gibt es auf haltungsform.de.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Spenden und aktiv werden

Unterstütze uns mit Deinem Beitrag!

Unterstütze unsere Stiftungsarbeit jetzt! durch eine Spende oder eine Zustiftung – jeder Beitrag bringt unsere Sache voran und fließt unmittelbar in die Förderung der hier aufgeführten Projekte.

Kontaktadresse

Haus des Stiftens gGmbH
Landshuter Allee 11
80637 München
Deutschland
www.hausdesstiftens.org
jetzt@stiftung-zukunftjetzt.de

Disclaimer

Die Stiftung arbeitet nicht operativ: Im Rahmen ihrer Schwerpunkte sucht sie sich Partner, aber initiiert keine Projekte. In dem Zusammenhang ist eine Förderung auf Antrag nicht möglich.

Diese Website ist klimapositiv.

© Stiftung Zukunft jetzt! 2023

TransFARMation

Jetzt auch in Deutschland

Seit August 2023 gibt es nun auch in Deutschland einen Verein, der Landwirt:innen, die aktuell Eier-, Milch- oder Fleischprodukte herstellen, bei der Weiterentwicklung zu einer nachhaltigen Landwirtschaft ohne Tiernutzung professionell unterstützt.