Für diejenigen, die Nachhaltigkeit im Alltag umsetzen wollen und sich allgemein für das Thema interessieren, haben wir hier einige wertvolle Ressourcen zusammengestellt.
- Frank Büse: ENDORI Bamberg. Fleischersatzprodukte aus Erbensprotein
- Was ist Regenerative Landwirtschaft? in Verbindung mit soilify.org
- Traceless materials: Massentaugliche Plastikalternative
- Stadtbäume im Stress – Baumretter kämpfen für den Erhalt
- Farm Rebellion: Die Serie mit B. Bösel / von D. Dörrie
- Die Eiche – mein Zuhause
- Zeit für Utopien. Bio-Produkte und Fairpohone? Genossenschaftliches Wohnen und gewerkschaftliche Arbeiten? Der Film portraitiert Menschen, die auf der Suche nach nachhaltigen Alternativen zur Konsumgesellschaft sind
- Das System Milch – Die Wahrheit über die Milchindustrie
- Das Ende des Fleischzeitalters | Wen dürfen wir essen?
- Unser Boden unser Erbe
- Kiss the Ground
- Hunde essen? Warum nicht?“ mit der amerikanischen Psychologin Dr. Melanie Joy
- AMA’ARA: Song of the whales- official trailer 2021
- Täglich ein Tier: Ein Tierleben für das Sonderangebot.
- Tagebuch einer Biene
- Michael Succow – Der alte Mann und das Moor
- Happen Films – Fools & Dreamers: Regenerating a Native Forest
- Victor Kossakovsky – GUNDA (Kinostart August 2021)
- Richard David Precht – Massentierhaltung und Fleischkonsum
- Richard David Precht: Wem gehören die Tiere? | SRF Sternstunde Philosophie
- Maja Göpel – Die Welt neu denken
- Brigid LeFevre – Into The Soil
- Die 10 besten Dokus über Nachhaltigkeit (via CareElite)
- Films for the Earth / Filme für die Erde
- Website von Naturfilmer Sir David Attenborough
- Wer wir waren – nach dem Buch von Roger Willemsen
- Kettenreaktion – der GEO-Podcast von Dirk Steffens
- ProVeg Incubator – Spotify-Podcast
- Warum immer mehr Forschende Pflanzen für intelligent halten
- Das ist eine gute Frage – Podcast von und mit Cornelia und Volker Quaschning
- Ringvorlesung der LMU „Bildung für Klimaschutz“ | Prof. Harald Lesch
- Podcastfolge zur Thema „Versuchstiere in der Forschung“
- Good Search: https://good-search.org
Die Suchmaschine für eine bessere Welt. Mit GOOD Lösungen unterstützen, die die Welt positiv verändern - REALUTOPIEN: https://realutopien.info
- Klimafreundlich leben: Wie geht das in der Praxis? https://www.klimafreundlich-leben.org
- Ecosia-Blog: https://de.blog.ecosia.org
Gedanken und Fundstücke von den Machern der nachhaltigen Suchmaschine Ecosia - Ethik.Guide: https://ethikguide.org
Was wird wo und wie produziert? Jeder Einkauf gleicht einer Wahlkarte, mit der man als Konsument mitentscheidet. Um diese Macht zu nutzen, finden Sie im Ethik.Guide über 2.700 nachhaltige Shops, Marken und Lokale – aufgeteilt in 11 Kategorien wie Unverpackt-Läden, Biokisten, Veggie-Restaurants, Biomode, Naturkosmetik, tierversuchsfreie Putzmittel uvm. - FUTURZWEI: https://futurzwei.org
Gemeinnützige Stiftung, die sich für das Projekt einer zukunftsfähigen, offenen Gesellschaft einsetzt. Für enkeltaugliche Lebensstile, für Postwachstum, Transition Towns, Divestment, Gemeinwohl-Ökonomie, konstruktiven Journalismus, gegen die Fortsetzung des zukunftsuntauglichen business as usual. - LENA: https://www.lena.de
Die erste Plattform, die wirklich alles zum Thema Nachhaltigkeit vereint und den Einstieg in eine nachhaltige(re) Welt möglich macht - BIORAMA: https://www.biorama.eu
Magazin für nachhaltigen Lebensstil
BIORAMA ist die zeitgemäße Plattform für Ideen, Menschen und Produkte, ein Leitfaden im schnell wachsenden Markt des Handels mit Bioprodukten, des Fair-Trade und des bewussten Konsums. - UTOPIA: https://utopia.de
Die Menschheit steht vor großen ökologischen und sozialen Herausforderungen. Doch obwohl die Zeit drängt, hat Nachhaltigkeit noch immer nicht oberste Priorität: weder auf der politischen Agenda noch bei der Mehrzahl der Verbraucher oder bei Unternehmen. Deshalb möchte Utopia Menschen, Organisationen und Unternehmen zusammenbringen, die einen wirksamen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft leisten wollen. - foodwatch – die Essensretter: https://www.foodwatch.org
foodwatch entlarvt die verbraucherfeindlichen Praktiken der Lebensmittelindustrie und kämpft für das Recht der Verbraucherinnen und Verbraucher auf qualitativ gute, gesundheitlich unbedenkliche und ehrliche Lebensmittel. foodwatch ist unabhängig von Staat sowie Lebensmittelwirtschaft und gemeinnützig.
- Klimaschutz-Index 2021: Seit 2005 bietet der Climate Change Performance Index (CCPI) jährlich ein unabhängiges Kontrollinstrument, um die Klimaschutzbemühungen von 57 Ländern und der EU zu messen. Damit verbessert er die Transparenz in der internationalen Klimapolitik und ermöglicht einen Vergleich der Klimaschutzleistungen und Fortschritte der einzelnen Länder. Download PDF (4 MB) | https://ccpi.org/ccpi-philosophy-team/ | https://germanwatch.org/de/19552
- Dr. Thilo Hagendorff – Was sich am Fleisch entscheidet
- followfood Magazin – Nachhaltiger Fischfang ist möglich
- Richard David Precht über den Umgang mit Tieren auf Deutschlandfunk
- Essen für das Klima auf HORIZON
- Natur: die beste Gesundheitsschule – Interview mit Prof. Gerald Hüther auf GEO
- EuGH verurteilt Deutschland wegen zu schmutziger Luft in Städten (auf zeit.de)
- Tim Raue: Wir haben ein Recht auf gute Ernährung (auf morgenpost.de)
- Ohne Plastik geht es auch: 8 Lesetipps für weniger Plastikmüll (auf oekom.de)
- Yana Wernicke – COMPANIONS
- Friederike Schmitz – Anders satt
- Benedikt Bösel – Rebellen der Erde: Wie wir den Boden retten – und damit uns selbst!
- Marcel Sebastian – Streicheln oder Schlachten
- Jan Haft – Wildnis
- Verena Pausder – Das Neue Land
- Harald Lesch, Klaus Kamphausen – Wenn nicht jetzt, wann dann?
- Elisabeth Kolbert: Wir Klimawandler – wie der Mensch die Natur der Zukunft erschafft“ beschreibt sie einzelne Bemühungen, die Erderwärmung zu stoppen oder zumindest ihre Folgen abzumildern.
- Wie wir uns ernähren, spielt eine entscheidende Rolle bei der Frage, wie wir das Klima besser schützen und den eigenen CO²-Fußabdruck verringern können.
Auf das eine oder andere beim Essen zu verzichten, kann gleichzeitig zu einer neuen kulinarischen Entdeckungsreise werden.
Wie das gelingt, zeigen zwei neue Kochbücher, bei denen Klimaschutz und Genuss im Vordergrund stehen: „Schlemmen for future“, herausgegeben von den umtriebigen parents for future, und „Das Klima Kochbuch“ von Autor Boris Demrovski. - Jennifer Brockerhoff – Grüne Finanzen: Von Altersvorsorge bis Geldanlage – der Ratgeber für Einsteiger*innen
- Jared Diamond – Kollaps: Warum Gesellschaften überleben oder untergehen
- Maja Göpel – Wir können auch anders
- Maja Göpel – Unsere Welt neu denken
- Bücher von Peter Wohlleben
- Richard David Precht – Tiere denken
- Bücher über Nachhaltigkeit bei Perlentaucher
- Die besten Bücher zum Thema Nachhaltigkeit bei PEPPERMYNTA
- Herbert Renz-Polster und Gerald Hüther – Wie Kinder heute wachsen
- Bücher von Prof. Gerald Hüther, Hirnforscher und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung
- Knapp, Klaus, Fähser: Der Holzweg – Wald im Widerstreit der Interessen
- Franz Alt – Auf der Sonnenseite
- Bücher von Volker Quaschning
- Mooratlas 2023. Daten und Fakten zu nassen Klimaschützern:
https://www.boell.de/sites/default/files/2023-02/mooratlas2023_web_20230213.pdf - Peatland Atlas 2023. Facts and figures about wet climate guardians:
https://eu.boell.org/sites/default/files/2023-09/peatlandatlas2023_web_20230914.pdf - BIOTOPIA – Naturkundemuseum Bayern:
https://biotopia.net - ERES Stiftung – Kunst und Wissenschaft vereinen:
https://www.eres-stiftung.de - Ringvorlesung „Bildung und Klimaschutz“ der LMU mit verschiedenen Referenten, moderiert von Prof. Harald Lesch:
https://klimawandel-schule.de
- Linda Mc Cartney´s pflanzliches und nachhaltiges Sortiment:
https://vegconomist.de/neue-produkte/linda-mccartneys-bringt-erste-eigene-pflanzliche-milchalternativen-auf-den-markt/
https://www.lindamccartneyfoods.co.uk/de/ - Bioerlebnistage. Bio zum erleben und mitmachen
- Bio-Lebensmittel direkt vom Bauern: Saisonale Produkte ohne Umwege über einen Zwischenhändler fördert eine nachhaltige sowie sozial faire Landwirtschaft in Europa: https://www.crowdfarming.com
- Liste mit Anbietern von gentechnisch unverändertem Saatgut (Stand Anfang 2022)
- Faszination regenerative Landwirtschaft
- Wir wollen Böden retten
- Ein digitaler Bauernmarkt für ökologisch erzeugte und regionale Produkte, in Verbindung mit echten Begegnungen für mehr Austausch:
https://probiermal.marktschwaermer.de - Anbieter von Smartphones, für die Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit zum Markenkern gehören: FAIRPHONE https://www.fairphone.com und SHIFTPHONES https://www.shiftphones.com
- Iss Happy – Vegan werden leicht gemacht
- VeganWohlleben – Vegane Ernährung, Tipps & Rezepte: https://www.carina-wohlleben.de
- Saisonal, regional und gesund essen mit dem Saisonkalender von EatSmarter (PDF)
- Suche mit Ecosia – der Suchmaschine, die Bäume pflanzt: www.ecosia.org
- WeTell – Mobilfunk geht auch nachhaltig!
- Posteo – E-Mail, Kalender und Adressbuch grün sicher, werbefrei: https://posteo.de
- TobaCycle – Das Sammelsystem für Zigarettenkippen
- Cleanup Network – Aktionen gegen die Vermüllung unseres Planeten: https://cleanupnetwork.com
- Kartoffelkombinat – Gemeinschaft für regionale, saisonale Lebensmittelversorgung in München
- BKK – die nachhaltige Krankenkasse: https://bkk-provita.de
- FoodHub München – der Mitmach-Supermarkt: Bio, Saisonal, Lokal & Gemeinsam: https://foodhub-muenchen.de
- Greenality – Nachhaltige Mode & Fair Trade Kleidung: https://www.greenality.de
- Rethinknation – Fair Fashion und Minimalismus auf Youtube
- Treeday – einfach grüner finden! Kartenbasierte Suchmaschine für nachhaltige Angebote: https://www.treeday.net
- Haltungsform.de – Klartext über die Kennzeichnung der Haltungsformen bei Tierprodukten
- Polarstern – wirklich Ökostrom, 100% aus deutscher Laufwasserkraft: https://www.polarstern-energie.de
- Lichtblick – ÖkoStrom natürlich, günstig und flexibel: https://www.lichtblick.de
- Bestell saisonale Produkte ohne Umwege über einen Zwischenhändler und fördere eine nachhaltige sowie sozial faire Landwirtschaft in Europa: www.crowdfarming.com/en/farmers-market
- Hartmut Kiewert / Malerei / Animal Utopia: https://hartmutkiewert.de
Ihr Input
Du hast eine Ressource, die hier auftauchen sollte? Dann kontaktiere uns gerne, wir freuen uns über jede wertvolle Anregung.