Ein durchschlagender Erfolg gegen die Massentierhaltung

Foto: Rob Tol

Der Weg hin zu einer tiergerechteren Haltung von Nutztieren ist mühsam und erfordert oft einen langen Atem. Den 25. Juni 2021 dürfen sich jedoch alle Mitstreiter für mehr Tierwohl dick im Kalender markieren, denn er wird als der Anfang vom Ende der Massentierhaltung bezeichnet:

An diesem Tag haben fast alle großen Lebensmitteleinzelhändler beschlossen, zukünftig kein Billigfleisch mehr zu verkaufen, was einen massiven Umbau der Tierhaltung in Deutschland nach sich ziehen wird. Konkret heißt das ein Ausstieg aus den Haltungsformen 1 und 2 für Masthühner, Schweine, Puten und Rinder bis voraussichtlich 2030, Stufe 3 wird damit der neue Mindeststandard.

Die Kette Edeka schweigt übrigens trotz anhaltender Greenpeace-Proteste weiterhin bzw. lässt einen Ausbau der Haltungsformen 3 und 4 in ihrem Angebot nur vage verlautbaren, ohne konkrete Pläne für einen Ausstieg aus den tierschutzwidrigen Haltungsformen 1 und 2 zu nennen.

Die Wirtschaft hat also Fakten geschaffen; jetzt ist es an der Politik, mit Regularien nachzuziehen.

Der von der Stiftung Zukunft Jetzt! unterstützten Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt kam auf dem Weg zu diesem Meilenstein eine entscheidende Rolle zu, denn es ist ihr Hauptanliegen, über die Lebensmittelwirtschaft Fortschritte für die sogenannten Nutztiere auszuhandeln und zu erwirken.

Mehr dazu erfahren Sie auf der Website der Albert Schweitzer Stiftung.

Donate and take action

Support us with your contribution!

Support the work of our foundation now! with a donation or endowment contribution – every contribution helps our cause and goes directly into the funding of the projects listed here.

Contact

Haus des Stiftens gGmbH
Landshuter Allee 11
80637 München
Deutschland
www.hausdesstiftens.org
jetzt@stiftung-zukunftjetzt.de

Disclaimer

The work of the foundation is not operative: it finds partners within the scope of its priorities, but does not initiate projects. In this context, funding on application is not possible.

The website is climate-positive

© Stiftung Zukunft now! 2023

TransFARMation

Jetzt auch in Deutschland

Seit August 2023 gibt es nun auch in Deutschland einen Verein, der Landwirt:innen, die aktuell Eier-, Milch- oder Fleischprodukte herstellen, bei der Weiterentwicklung zu einer nachhaltigen Landwirtschaft ohne Tiernutzung professionell unterstützt.