Pro Wildlife im Einsatz für die Makohaie

Foto: Elaine Brewer

Makohaie sind die schnellsten aller Haie und akut bedroht, denn sie landen oft als (gewollter oder ungewollter) Beifang auf den Fischmärkten. Und das, obwohl sie als eine vom Aussterben bedrohte Art auf Anhang II des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) gelistet sind.

Im Dezember 2020 wurde ein EU-weites Anlandeverbot für die faszinierenden Makohaie beschlossen; dieses wird von den Fischern jedoch nach wie vor durch Schlupflöcher umgangen, da die Haie für sie einen willkommenen Zusatzverdienst darstellen.

Bei einer virtuellen Konferenz der Mitgliedsländer der Fischereikonvention ICCAT vom 6. bis 8. Juli wird sich die von uns unterstützte Organisation Pro Wildlife e.V. für ein sofortiges und lückenloses Anlandeverbot für den Makohai im Nordatlantik sowie Maßnahmen zur Verringerung des Beifangs einsetzen. Denn nur so haben die Meeresjäger die Chance auf eine allmähliche Bestandserholung, und damit auch darauf, ihre wichtige Rolle im Ökosystem Meer wieder aufnehmen zu können.

Mehr dazu lesen Sie auf der Website von Pro Wildlife.

Projektbezug:
Donate and take action

Support us with your contribution!

Support the work of our foundation now! with a donation or endowment contribution – every contribution helps our cause and goes directly into the funding of the projects listed here.

Contact

Haus des Stiftens gGmbH
Landshuter Allee 11
80637 München
Deutschland
www.hausdesstiftens.org
jetzt@stiftung-zukunftjetzt.de

Disclaimer

The work of the foundation is not operative: it finds partners within the scope of its priorities, but does not initiate projects. In this context, funding on application is not possible.

The website is climate-positive

© Stiftung Zukunft now! 2023

TransFARMation

Jetzt auch in Deutschland

Seit August 2023 gibt es nun auch in Deutschland einen Verein, der Landwirt:innen, die aktuell Eier-, Milch- oder Fleischprodukte herstellen, bei der Weiterentwicklung zu einer nachhaltigen Landwirtschaft ohne Tiernutzung professionell unterstützt.