Butenland im Kino: Eintritt frei!!

Foto: Hof Butenland

In ausgewählten Städten wird der Dokumentarfilm Butenland zum Weltvegantag am 1. November nochmal auf der großen Leinwand zu sehen sein. Und das beste daran: der Eintritt ist frei! Präsentiert wird die Aktion von mindjazz pictures in Kooperation mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt.

Ein Bauernhof, der zu einem Lebenshof wurde – Der ehemalige Milchbauer Jan Gerdes und die Tierschutzaktivistin Karin Mück haben mit ihrem Projekt Hof Butenland einen Ort geschaffen, an dem es keine Nutztiere mehr gibt: Ein friedliches Miteinander, das fast schon utopisch erscheint. Butenland erzählt die Geschichte von zwei Menschen, die die Bedürfnisse der Tiere in den Mittelpunkt stellen, fernab von jeglichen wirtschaftlichen Interessen. Filmemacher Marc Pierschel hat die beiden auf Hof Butenland über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren mit der Kamera begleitet. Das intime Porträt hält Momente des Glücks und der Trauer fest, hinterfragt den gegenwärtigen Status von Nutztieren in unserer Gesellschaft und lässt jeden berührt zurück.
Bei den 53. Hofer Filmtagen wurde Butenland 2019 mit dem Hofer Dokumentarfilmpreis ausgezeichnet.

01.11.2021 – Berlin, Hackesche Höfe – 19 Uhr
01.11.2021 – Bremen, Cinema am Ostertor – 18:45 Uhr
01.11.2021 – Düsseldorf, Bambi – 14 Uhr
01.11.2021 – Hamburg, Zeise – 20 Uhr (mit Marc Pierschel, Jan Gerdes und Karin Mück)
01.11.2021 – Hannover, Kino am Raschplatz – 20:45 Uhr
01.11.2021 – Karlsruhe, Schauburg – 20:30 Uhr
01.11.2021 – Köln, Odeon – 11:30 Uhr
01.11.2021 – Oldenburg, Cine k – 19 Uhr
01.11.2021 – München, Monopol – 19 Uhr
01.11.2021 – Münster, Cinema & Kurbelkiste – 12:45 Uhr (mit Marc Pierschel)

Weitere Infos zum Film und alle Termine: https://butenland-film.de

Projektbezug:
Donate and take action

Support us with your contribution!

Support the work of our foundation now! with a donation or endowment contribution – every contribution helps our cause and goes directly into the funding of the projects listed here.

Contact

Haus des Stiftens gGmbH
Landshuter Allee 11
80637 München
Deutschland
www.hausdesstiftens.org
jetzt@stiftung-zukunftjetzt.de

Disclaimer

The work of the foundation is not operative: it finds partners within the scope of its priorities, but does not initiate projects. In this context, funding on application is not possible.

The website is climate-positive

© Stiftung Zukunft now! 2023

TransFARMation

Jetzt auch in Deutschland

Seit August 2023 gibt es nun auch in Deutschland einen Verein, der Landwirt:innen, die aktuell Eier-, Milch- oder Fleischprodukte herstellen, bei der Weiterentwicklung zu einer nachhaltigen Landwirtschaft ohne Tiernutzung professionell unterstützt.