Orientierungshilfe Nachhaltigkeit

Foto: Jamie Street
Für diejenigen, die Nachhaltigkeit im Alltag umsetzen wollen und sich allgemein für das Thema interessieren, haben wir hier einige wertvolle Ressourcen zusammengestellt.
  • Good Search: https://good-search.org
    Die Suchmaschine für eine bessere Welt. Mit GOOD Lösungen unterstützen, die die Welt positiv verändern
  • REALUTOPIEN: https://realutopien.info
  • Klimafreundlich leben: Wie geht das in der Praxis? https://www.klimafreundlich-leben.org
  • Ecosia-Blog: https://de.blog.ecosia.org
    Gedanken und Fundstücke von den Machern der nachhaltigen Suchmaschine Ecosia
  • Ethik.Guide: https://ethikguide.org
    Was wird wo und wie produziert? Jeder Einkauf gleicht einer Wahlkarte, mit der man als Konsument mitentscheidet. Um diese Macht zu nutzen, finden Sie im Ethik.Guide über 2.700 nachhaltige Shops, Marken und Lokale – aufgeteilt in 11 Kategorien wie Unverpackt-Läden, Biokisten, Veggie-Restaurants, Biomode, Naturkosmetik, tierversuchsfreie Putzmittel uvm.
  • FUTURZWEI: https://futurzwei.org
    Gemeinnützige Stiftung, die sich für das Projekt einer zukunftsfähigen, offenen Gesellschaft einsetzt. Für enkeltaugliche Lebensstile, für Postwachstum, Transition Towns, Divestment, Gemeinwohl-Ökonomie, konstruktiven Journalismus, gegen die Fortsetzung des zukunftsuntauglichen business as usual.
  • LENA: https://www.lena.de
    Die erste Plattform, die wirklich alles zum Thema Nachhaltigkeit vereint und den Einstieg in eine nachhaltige(re) Welt möglich macht
  • BIORAMA: https://www.biorama.eu
    Magazin für nachhaltigen Lebensstil
    BIORAMA ist die zeitgemäße Plattform für Ideen, Menschen und Produkte, ein Leitfaden im schnell wachsenden Markt des Handels mit Bioprodukten, des Fair-Trade und des bewussten Konsums.
  • UTOPIA: https://utopia.de
    Die Menschheit steht vor großen ökologischen und sozialen Herausforderungen. Doch obwohl die Zeit drängt, hat Nachhaltigkeit noch immer nicht oberste Priorität: weder auf der politischen Agenda noch bei der Mehrzahl der Verbraucher oder bei Unternehmen. Deshalb möchte Utopia Menschen, Organisationen und Unternehmen zusammenbringen, die einen wirksamen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft leisten wollen.
  • foodwatch – die Essensretter: https://www.foodwatch.org
    foodwatch entlarvt die verbraucherfeindlichen Praktiken der Lebensmittelindustrie und kämpft für das Recht der Verbraucherinnen und Verbraucher auf qualitativ gute, gesundheitlich unbedenkliche und ehrliche Lebensmittel. foodwatch ist unabhängig von Staat sowie Lebensmittelwirtschaft und gemeinnützig.
  • Yana Wernicke – COMPANIONS
  • Friederike Schmitz – Anders satt
  • Benedikt Bösel – Rebellen der Erde: Wie wir den Boden retten – und damit uns selbst!
  • Marcel Sebastian – Streicheln oder Schlachten
  • Jan Haft – Wildnis
  • Verena Pausder  – Das Neue Land
  • Harald Lesch, Klaus Kamphausen – Wenn nicht jetzt, wann dann?
  • Elisabeth Kolbert: Wir Klimawandler – wie der Mensch die Natur der Zukunft erschafft“ beschreibt sie einzelne Bemühungen, die Erderwärmung zu stoppen oder zumindest ihre Folgen abzumildern.
  • Wie wir uns ernähren, spielt eine entscheidende Rolle bei der Frage, wie wir das Klima besser schützen und den eigenen CO²-Fußabdruck verringern können.
    Auf das eine oder andere beim Essen zu verzichten, kann gleichzeitig zu einer neuen kulinarischen Entdeckungsreise werden.
    Wie das gelingt, zeigen zwei neue Kochbücher, bei denen Klimaschutz und Genuss im Vordergrund stehen: „Schlemmen for future“, herausgegeben von den umtriebigen parents for future, und „Das Klima Kochbuch“ von Autor Boris Demrovski.
  • Jennifer Brockerhoff – Grüne Finanzen: Von Altersvorsorge bis Geldanlage – der Ratgeber für Einsteiger*innen
  • Jared Diamond – Kollaps: Warum Gesellschaften überleben oder untergehen
  • Maja Göpel – Wir können auch anders
  • Maja Göpel – Unsere Welt neu denken
  • Bücher von Peter Wohlleben
  • Richard David Precht – Tiere denken
  • Bücher über Nachhaltigkeit bei Perlentaucher
  • Die besten Bücher zum Thema Nachhaltigkeit bei PEPPERMYNTA
  • Herbert Renz-Polster und Gerald Hüther – Wie Kinder heute wachsen
  • Bücher von Prof. Gerald Hüther, Hirnforscher und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung
  • Knapp, Klaus, Fähser: Der Holzweg – Wald im Widerstreit der Interessen
  • Franz Alt – Auf der Sonnenseite
  • Bücher von Volker Quaschning
  • Mooratlas 2023. Daten und Fakten zu nassen Klimaschützern:
    https://www.boell.de/sites/default/files/2023-02/mooratlas2023_web_20230213.pdf
  • Peatland Atlas 2023. Facts and figures about wet climate guardians:
    https://eu.boell.org/sites/default/files/2023-09/peatlandatlas2023_web_20230914.pdf
  • BIOTOPIA – Naturkundemuseum Bayern:
    https://biotopia.net
  • ERES Stiftung – Kunst und Wissenschaft vereinen:
    https://www.eres-stiftung.de
  • Ringvorlesung „Bildung und Klimaschutz“ der LMU mit verschiedenen Referenten, moderiert von Prof. Harald Lesch:
    https://klimawandel-schule.de
  • Hartmut Kiewert / Malerei / Animal Utopia: https://hartmutkiewert.de

Ihr Input

Du hast eine Ressource, die hier auftauchen sollte? Dann kontaktiere uns gerne, wir freuen uns über jede wertvolle Anregung.

Donate and take action

Support us with your contribution!

Support the work of our foundation now! with a donation or endowment contribution – every contribution helps our cause and goes directly into the funding of the projects listed here.

Contact

Haus des Stiftens gGmbH
Landshuter Allee 11
80637 München
Deutschland
www.hausdesstiftens.org
jetzt@stiftung-zukunftjetzt.de

Disclaimer

The work of the foundation is not operative: it finds partners within the scope of its priorities, but does not initiate projects. In this context, funding on application is not possible.

The website is climate-positive

© Stiftung Zukunft now! 2023

TransFARMation

Jetzt auch in Deutschland

Seit August 2023 gibt es nun auch in Deutschland einen Verein, der Landwirt:innen, die aktuell Eier-, Milch- oder Fleischprodukte herstellen, bei der Weiterentwicklung zu einer nachhaltigen Landwirtschaft ohne Tiernutzung professionell unterstützt.