Alte Mühle Bruck

Ich kann erst dann anfangen, mit einem Pferd zu sprechen, wenn ich gelernt habe, ihm zuzuhören. Wenn ich anfange, es zu verstehen. Ich muss lernen, es zu beobachten, genau hinzuschauen, auf jede Kleinigkeit zu achten. Beobachten, ohne zu bewerten. Nur das sehen, was tatsächlich zu sehen ist. Nur das hören, was tatsächlich zu hören ist.

Hier geht es darum, den Kindern eine Möglichkeit zu geben, das Lebewesen Pferd, aber auch sich selbst besser kennen zulernen. Im alltäglichen Umgang mit dem Pferd, beim Putzen, Füttern, Pflegen, erleben die Kinder die Pferde in ihrer Umgebung auf natürliche Weise.

Bei Rollenspielen wird den Kindern das Verhalten der Pferde erklärt und ihnen Wege gezeigt, die einen respektvollen, liebevollen, aber auch bestimmten Umgang mit dem Pferd ermöglichen.

Spielerisch lernen die Kinder eine Sprache kennen, die auch die Pferde verstehen. Die Sprache des Körpers. Wie bei einer Fremdsprache kann man auch hier Wort für Wort erlernen. Und mit jedem neuen Wort kann man dem Pferd näher kommen.

Dadurch wird Kindern geholfen, einen anderen, natürlichen Zugang zum Pferd zu finden.

Projektdetails

Was ich fördere

Über einen Aufruf in den lokalen Medien wurden wir auf die aktuelle, Corona-bedingte Notlage des Hofes aufmerksam und beteiligten uns an den Kosten für den Fortbestand des Hofes.

Donate and take action

Support us with your contribution!

Support the work of our foundation now! with a donation or endowment contribution – every contribution helps our cause and goes directly into the funding of the projects listed here.

Contact

Haus des Stiftens gGmbH
Landshuter Allee 11
80637 München
Deutschland
www.hausdesstiftens.org
jetzt@stiftung-zukunftjetzt.de

Disclaimer

The work of the foundation is not operative: it finds partners within the scope of its priorities, but does not initiate projects. In this context, funding on application is not possible.

The website is climate-positive

© Stiftung Zukunft now! 2023

TransFARMation

Jetzt auch in Deutschland

Seit August 2023 gibt es nun auch in Deutschland einen Verein, der Landwirt:innen, die aktuell Eier-, Milch- oder Fleischprodukte herstellen, bei der Weiterentwicklung zu einer nachhaltigen Landwirtschaft ohne Tiernutzung professionell unterstützt.