Über den Verein
Seit mehr als 20 Jahren für die Orang-Utans und den Regenwald.
BOS Deutschland e.V. ist eine gemeinnützige Natur- und Artenschutzorganisation, die sich der Aufgabe widmet, die letzten Orang-Utans und ihren Lebensraum zu schützen. Dies geschieht vor allem durch Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit, Projektarbeit und internationale Zusammenarbeit.
BOS rettet Orang-Utans weltweit aus illegaler Gefangenschaft und Notsituationen. In zwei Rettungszentren auf Borneo rehabilitiert die Organisation befreite und verwaiste Orang-Utans und wildert diese in sichere Schutzgebiete aus. Orang-Utans, die nicht mehr ausgewildert werden können, wird ein artgerechtes und würdiges Leben ermöglicht. Dabei arbeitet BOS Deutschland eng mit der indonesischen BOS Foundation und einem internationalen Netzwerk von Partnerorganisationen zusammen.
Borneo Orangutan Survival erhält und vergrößert in Multi-Akteurs-Partnerschaften den Lebensraum für Orang-Utans auf Borneo. Zusammen mit der lokalen Bevölkerung setzt BOS Projekte zur nachhaltigen Gemeindeentwicklung um und forsten zerstörte Wälder wieder auf.
Gemeinsam mit internationalen Wissenschaftlern generiert BOS wertvolles Wissen zum Verhalten von Orang-Utans, zum Arterhalt und zur Klimarelevanz insbesondere von Torfmoorwäldern.
Die Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit von BOS sensibilisiert und schafft Verantwortungs-bewusstsein für die Notsituation der Orang-Utans und die Zerstörung des Regenwaldes. BOS zeigt konkrete Handlungsmöglichkeiten auf und generiert eine wachsende Unterstützerbasis.
Gleichzeitig versteht sich als Lobbyorganisation für die Orang-Utans. Im Dialog mit Entscheidungsträgern berät sie und schafft Handlungsdruck für Klima , Wald- und Artenschutz.
BOS setzt Ressourcen wirkungsvoll und fokussiert für die Erreichung ihrer Ziele ein. Transparenz, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und Integrität sind die Werte, denen sich BOS verpflichtet.
- Projekt-Kategorien: Bildung, Wissenschaft und Forschung, Klimaschutz, Natur- und Umweltschutz, Tierwohl, Tierethik und Tierrechte

Wir sind überzeugt, dass wir jetzt alle Verantwortung übernehmen müssen für das Überleben der Orang-Utans und eines der größten Torfmoorgebiete unserer Erde – Mawas.
— Team BOS
Warum wir fördern
Projektdetails
Was wir fördern
Videos
Wie können wir Orang-Utans schützen?
Über das Mawas Naturschutzgebiet auf Borneo.
Gemeinsam kämpfen wir dafür, dass die Orang-Utan Population wächst, der Regenwald auf Borneo in seiner Artenvielfalt erhalten bleibt und Mensch und Klima davon profitieren.
— Team BOS