Über das Projekt
Die Foundation Conservation Carpathia (FCC) Stiftung geht völlig neue Wege im Naturschutz.
Zum ersten Mal hat eine private Initiative in Europa ein allumfassendes Konzept entwickelt, welches nicht nur ein neues Schutzgebiet schafft, sondern zeitgleich die Lebensbedingungen der Lokalbevölkerung in allen Bereichen verbessert und sich aktiv in alle Bereiche einer nachhaltigen Entwicklung einbringt.
Die Stiftung hat knapp 27,000 ha Waldflächen für einen Vollschutz gekauft (eine Fläche die größer als der Nationalpark Bayrischer Wald ist), über Tausend Hektar degradierte Flächen mit der natürlichen Baumartenzusammensetzung wieder bepflanzt, Wisente und Biber wieder eingebürgert und die Sport- und Trophäenjagd auf fast 100.000 ha eingestellt. Darüber hinaus hilft die FCC Stiftung direkt den lokalen Gemeinden und verbessert aktiv die Lebensbedingungen insbesondere der benachteiligten Bevölkerungsschichten, entwickelt eine neue, grüne Ökonomie, und entwickelt bereits jetzt die Infrastruktur für den zukünftigen Nationalpark.
Diese umfassende Herangehensweise ist aus Sicht der FCC Stiftung die, nach der Naturschutz zukünftig funktionieren muss und kann.
- Projekt-Kategorien: Bildung, Wissenschaft und Forschung, Klimaschutz, Natur- und Umweltschutz, Ökologische Landwirtschaft, Tierwohl, Tierethik und Tierrechte

Die Zeitenwende mit dem Ukraine-Krieg mitten in Europa hat dem Naturschutz eine noch größere Bedeutung verschafft. Wenn wir lernen, wieder im Gleichklang mit der Natur zu leben, erübrigt sich auch der Gedanke an Krieg. Unser Projekt in den rumänischen Karpaten versucht genau diesen Spagat – die Natur und die Menschen gleichermaßen zu schützen.
— Christoph Promberger, März 2022
Warum wir fördern
Wir brauchen mehr Nationalparks.
Die rumänischen Karpaten sind der wichtigste Naturraum, den wir auf unserem Kontinent noch haben. 30 Prozent der Großraubtiere leben dort, mehr als die Hälfte der noch verbliebenen Urwälder befinden sich in Rumänien und mehr als 3.000 Tier- und Pflanzenarten sind dort zu Hause. Diese Wälder sind aber nicht nur ein Hotspot für den Schutz der Artenvielfalt sondern sind auch ein gewaltiger Kohlenstoffspeicher, der für Klimaschutz von großer Bedeutung ist.
Die Stiftung Conservation Carpathia zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie Naturschutz, Ökonomie, und Soziales zusammengehört und sich gegenseitig unterstützen. Unsere Lebensformel climate protection = nature protection = species protection = animal protection = human protection. wird von der Stiftung Conservation Carpathia vorbildlich umgesetzt. Nur wenn Tierwelt, Pflanzen und Mensch mit all seinen Bedürfnissen und Möglichkeiten gleichberechtigt vereint sind, kann ein zukunftsweisender Naturschutz funktionieren.
Aus diesem Grund fördern wir die Stiftung Conservation Carpathia und ihr Projekt des Aufbaus eines Nationalparks in den rumänischen Karpaten.
Projektdetails
Was wir fördern
VIDEO
Der Traum vom eigenen Nationalpark

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die einzige Welt, in der einer ganz er selbst sein kann, ist die Natur.
— Boris L. Pasternak, russischer Schriftsteller, 1890 – 1960