ClientEarth

Über die Organisation

ClientEarth ist eine gemeinnützige Umweltorganisation, die das Gesetz nutzt, um systemischen Wandel und eine Zukunft zu schaffen, in der Menschen und Planet gemeinsam gedeihen.

ClientEarth arbeitet in Partnerschaften über Grenzen, Systeme und Sektoren hinweg. Jede Phase unserer Arbeit orientiert sich an Recht und Gerechtigkeit: von der Beweiserhebung bis zur Ausarbeitung neuer Gesetze, der Umsetzung bestehender Gesetze und der Kontrolle, ob Regierungen und Unternehmen diese einhalten. Und wenn sie es nicht tun, nutzt ClientEarth das Gesetz, um sie zur Rechenschaft zu ziehen.

About ClientEarth

ClientEarth is an environmental organisation that uses the law to create systemic change and a future where people and planet thrive together.

Working in partnerships across borders, systems and sectors, ClientEarth works with the law at every stage, from drafting new laws, to implementing existing ones and holding governments and businesses to account when they don’t comply with them.

Im Angesicht des Klimanotstandes dürfen wir nicht vergessen, dass es noch nicht zu spät ist. Noch können wir weltweit die nötige Veränderung schaffen, damit sich unsere Umwelt nicht nur erholt, sondern gedeiht. Und genau das ist unsere gemeinsame Mission.

As the climate emergency unfolds before us, we must remember that it is not too late. There is still time to change and build a world where our environment not only recovers, it thrives. And that, of course, is our shared mission

Warum wir ClientEarth finanzieren

Die Zerstörung von Arten und Ökosystemen ist eines der aktuell drängendsten Umweltprobleme. Der Raubbau an Land und die Überfischung im Meer für die Nahrungsmittelproduktion sind Hauptursachen für den Verlust biologischer Vielfalt und eine Triebkraft des Klimawandels. Als einer der weltweit größten Agrar- und Lebensmittelmärkte (an dritter Stelle nach China und den USA) kann die EU mit gutem Beispiel vorangehen und hohe Umwelt- und Gesundheitsstandards festlegen, die nicht nur in Europa, sondern weltweit gelten werden.

Um diese Herausforderungen anzugehen, gibt es eine Reihe von Regelungs- und Rechtsrahmen. Aber sie werden unseren Planeten nur schützen, wenn sie weitreichend genug sind und wenn sie umgesetzt und durchgesetzt werden.

ClientEarth nutzt die Macht des Gesetzes, um systemische Veränderungen in Europas Lebensmittelsystemen voranzutreiben. Unser Ansatz basiert auf dem innovativen Einsatz von Rechtsinstrumenten, die dazu beitragen, Gesetze zu gestalten, umzusetzen und durchzusetzen. Das bedeutet, wir arbeiten an Klagen, Interessenvertretungen und dem Aufbau einer effektiven Umwelt-Governance (Richtlinien, Gesetze, Regeln und Normen, die die Entscheidungsfindung lenken).

Why we fund ClientEarth

We are in a biodiversity crisis. Overexploitation of land and sea for food production is one of its key causes and is a major driver of climate change. As one of the world´s biggest agri-food traders, the EU could lead by example and set high environmental and health standards that will apply not only within Europe, but globally.

With their teams of legal experts, ClientEarth can develop the robust legal frameworks we need to protect wildlife and habitats and drive systemic change to Europe’s food systems. Their approach is rooted in an innovative use of legal tools – engaging in litigation, advocacy, and building effective environmental governance (the policy and rules that guide decision-making).

Projektdetails

Was finanzieren wir

Stiftung Zukunft now! und ClientEarth versuchen gemeinsam, den Klimawandel zu stoppen, die Natur zu schützen und den Erhalt einer lebenswerten Welt zu gewährleisten. Die Partnerschaft konzentriert sich auf die Aktivitäten von ClientEarth, die das Gesetz zum Schutz der Gesundheit von Gemeinschaften, der Natur und der Tierwelt in ganz Europa nutzt.

ClientEarth wird auf rechtliche Rahmenbedingungen drängen, die gewährleisten, dass alle Lebensmittel – einschließlich Getreide, Fleisch, Meeresfrüchte und waldgefährdende Rohstoffe (wie Soja, Palmöl und Kaffee) – entlang nachhaltiger, transparenter und rückverfolgbarer Lieferketten produziert werden. ClientEarth wird rechtliche Strategien anwenden, um öffentliche und private Finanzströme in Richtung einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion und weg von umweltschädlichen Aktivitäten zu verlagern. Unsere Arbeit als Umweltrechtsorganisation wird die verantwortungsvolle Nutzung von Meeren und Land sicherstellen und sich auf die Regeneration gefährdeter Lebensräume und Arten konzentrieren.

What we fund

Stiftung Zukunft now! and ClientEarth both seek to stop climate change, protect nature and ensure the preservation of a world worth living in. The partnership focuses on ClientEarth´s activities which use the law to protect the health of communities, nature and wildlife across Europe.

ClientEarth will push for legal frameworks to ensure that all food – including crops, meat, seafood and forest-risk commodities (such as soy, palm oil and coffee) – is produced through sustainable, transparent and traceable supply chains. ClientEarth will also use legal strategies to shift public and private financial flows towards sustainable food production and away from environmentally harmful activities. Lastly, the legal work will ensure the responsible use of ocean and land and focus on the recovery of vulnerable habitats and species.

Sobald etwas Gesetz wird, wird es einklagbar und durchsetzbar. Kurz darauf wird es zum "gesunden Menschenverstand"

Once something becomes law, it becomes actionable and enforceable. Shortly afterwards, it becomes ‘common sense’.

Donate and take action

Support us with your contribution!

Support the work of our foundation now! with a donation or endowment contribution – every contribution helps our cause and goes directly into the funding of the projects listed here.

Contact

Haus des Stiftens gGmbH
Landshuter Allee 11
80637 München
Deutschland
www.hausdesstiftens.org
jetzt@stiftung-zukunftjetzt.de

Disclaimer

The work of the foundation is not operative: it finds partners within the scope of its priorities, but does not initiate projects. In this context, funding on application is not possible.

The website is climate-positive

© Stiftung Zukunft now! 2023

TransFARMation

Jetzt auch in Deutschland

Seit August 2023 gibt es nun auch in Deutschland einen Verein, der Landwirt:innen, die aktuell Eier-, Milch- oder Fleischprodukte herstellen, bei der Weiterentwicklung zu einer nachhaltigen Landwirtschaft ohne Tiernutzung professionell unterstützt.