Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V.

Foto: Malchus Kern

Über das Projekt

Mit dem Projekt “Schritt für Schritt umstellen auf biozyklisch-veganen Anbau” möchte der Förderkreis die Bekanntheit des biozyklisch-veganen Anbaus unter Landwirten und Landwirtinnen sowie Gärtnern und Gärtnerinnen erhöhen und diese für eine Zertifizierung nach den Biozyklisch-Veganen Richtlinien gewinnen.

Der Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V. ist ein gemeinnütziger, breiter Zusammenschluss von engagierten Privatpersonen, Betrieben und Institutionen aus Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel und Wissenschaft sowie Organisationen, die sich für Tierrechte und eine vegane Lebensweise einsetzen. Der Verein berät Betriebe im deutschsprachigen Raum bei der Umstellung auf die biozyklisch-vegane Anbauweise und sensibilisiert die Öffentlichkeit für die Vorteile des biozyklisch-veganen Anbaus.

Biozyklisch-veganer Anbau steht für einen regenerativen zukunftsfähigen Ökolandbau, der eine neue tierethische Dimension in der Landwirtschaft öffnet.

Warum wir fördern

Das Projekt bringt somit einen ökologischen Anbau voran, der neben Klima- und Umweltschutzaspekten auch Tierethik, eine vegane Lebensweise, und die Erzeugung pflanzlicher Lebensmittel für den direkten menschlichen Konsum in den Fokus nimmt. Die Stiftung Zukunft now! finanziert das Projekt für ein Jahr.

Projektdetails

Was wir fördern

Die Bausteine des Projekts umfassen die Beratung von Betriebsleiterinnen und -leitern vor Ort sowie eine Online-Betriebsberatungssprechstunde und einen Stand auf den Öko-Feldtagen, dem Treffpunkt für Praktikerinnen und Praktiker, im Juni 2023 in Ditzingen (Baden-Württemberg).

Donate and take action

Support us with your contribution!

Support the work of our foundation now! with a donation or endowment contribution – every contribution helps our cause and goes directly into the funding of the projects listed here.

Contact

Haus des Stiftens gGmbH
Landshuter Allee 11
80637 München
Deutschland
www.hausdesstiftens.org
jetzt@stiftung-zukunftjetzt.de

Disclaimer

The work of the foundation is not operative: it finds partners within the scope of its priorities, but does not initiate projects. In this context, funding on application is not possible.

The website is climate-positive

© Stiftung Zukunft now! 2023

TransFARMation

Jetzt auch in Deutschland

Seit August 2023 gibt es nun auch in Deutschland einen Verein, der Landwirt:innen, die aktuell Eier-, Milch- oder Fleischprodukte herstellen, bei der Weiterentwicklung zu einer nachhaltigen Landwirtschaft ohne Tiernutzung professionell unterstützt.