Bewahren und erneuern
Wir möchten dazu beitragen, Natur und Umwelt vor schädlichen Einflüssen des Menschen zu schützen oder sie so gut wie möglich wiederherzustellen. Dabei fühlen wir uns nicht nur der gegenwärtigen Generation verpflichtet.
In diesem Sinne fördern wir Projekte zugunsten der Bewahrung der Artenvielfalt und nachhaltigen Nutzung von Natur und Umwelt:
- Organisationen, die sich weltweit für den Schutz von Wildtieren und ihrer Lebensräume einsetzen und bei Bevölkerung, Politikern und Unternehmen einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur bewirken wollen, ggf. durch bessere Gesetze und wirksame Schutzmaßnahmen
- Projekte, welche die Öffentlichkeit für den Naturschutz sensibilisieren und besonders Kindern und Jugendlichen das Naturerlebnis in vielen Facetten ermöglichen, damit sie früh den Wert der Natur zu schätzen lernen
- Organisationen, die dafür sorgen, dass Umweltprobleme ans Licht kommen und Maßnahmen dagegen ergriffen werden
- Organisationen, welche sich dafür einsetzen, die natürlichen Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen bewahren, und die sich damit ferner dem Arten- und Biotopschutz widmen
- Arten der Landwirtschaft, welche die Vielfalt von Tier- und Pflanzenarten erhalten sowie die Böden und das Wasser schonen
- Ressourcenschonende, nachhaltige (fleischlose) Ernährungskonzepte
- Lehre und Forschung, die sich der übergreifenden Zielstellung einer Zukunft verpflichtet, in der eine Einheit von Ökologie, Ökonomie und sozialer Verantwortung besteht, und die ferner Lösungsvorschläge für die drängenden Fragen einer zukunftstauglichen Lebens- und Wirtschaftsweise erarbeitet
- Hochschulen, die nachhaltige Studienangebote führen oder willens sind, bestehende zu reformieren
- Moor-Renaturierungsprojekte sowie naturnahe, ökologische und ganzheitliche Formen der Waldbewirtschaftung
- Umweltinitiativen, die sich v. a. an Kinder und Jugendliche richten, damit diese lernen, wie man die Natur erhält und sie respektvoll behandelt
Conservation is humanity caring for the future.
— Nancy Newhall