Alte Mühle Bruck

Ich kann erst dann anfangen, mit einem Pferd zu sprechen, wenn ich gelernt habe, ihm zuzuhören. Wenn ich anfange, es zu verstehen. Ich muss lernen, es zu beobachten, genau hinzuschauen, auf jede Kleinigkeit zu achten. Beobachten, ohne zu bewerten. Nur das sehen, was tatsächlich zu sehen ist. Nur das hören, was tatsächlich zu hören ist.

Hier geht es darum, den Kindern eine Möglichkeit zu geben, das Lebewesen Pferd, aber auch sich selbst besser kennen zulernen. Im alltäglichen Umgang mit dem Pferd, beim Putzen, Füttern, Pflegen, erleben die Kinder die Pferde in ihrer Umgebung auf natürliche Weise.

Bei Rollenspielen wird den Kindern das Verhalten der Pferde erklärt und ihnen Wege gezeigt, die einen respektvollen, liebevollen, aber auch bestimmten Umgang mit dem Pferd ermöglichen.

Spielerisch lernen die Kinder eine Sprache kennen, die auch die Pferde verstehen. Die Sprache des Körpers. Wie bei einer Fremdsprache kann man auch hier Wort für Wort erlernen. Und mit jedem neuen Wort kann man dem Pferd näher kommen.

Dadurch wird Kindern geholfen, einen anderen, natürlichen Zugang zum Pferd zu finden.

Projektdetails

Was ich fördere

Über einen Aufruf in den lokalen Medien wurden wir auf die aktuelle, Corona-bedingte Notlage des Hofes aufmerksam und beteiligten uns an den Kosten für den Fortbestand des Hofes.

Spenden und aktiv werden

Unterstütze uns mit Deinem Beitrag!

Unterstütze unsere Stiftungsarbeit jetzt! durch eine Spende oder eine Zustiftung – jeder Beitrag bringt unsere Sache voran und fließt unmittelbar in die Förderung der hier aufgeführten Projekte.

Kontaktadresse

Haus des Stiftens gGmbH
Landshuter Allee 11
80637 München
Deutschland
www.hausdesstiftens.org
jetzt@stiftung-zukunftjetzt.de

Disclaimer

Die Stiftung arbeitet nicht operativ: Im Rahmen ihrer Schwerpunkte sucht sie sich Partner, aber initiiert keine Projekte. In dem Zusammenhang ist eine Förderung auf Antrag nicht möglich.

Diese Website ist klimapositiv.

© Stiftung Zukunft jetzt! 2023