Jane Goodall Institut Deutschland

Foto: Jane Goodall Institute, by Jane Goodall

Über das Institut

Auf der Basis der revolutionären Erkenntnisse Dr. Jane Goodalls bei den Schimpansen von Gombe setzt sich der gemeinnützige Verein für umfassenden Natur- und Artenschutz, für Bildung in nachhaltiger Entwicklung, sowie für globale Entwicklungszusammenarbeit ein.

Jane Goodall hat schon sehr früh erkannt, dass es aufgrund der vielfältigen und stetig wachsenden Bedrohungen für Schimpansen und andere Primaten im modernen Artenschutz absolut notwendig ist, soziale und wirtschaftliche Aspekte der Menschen vor Ort und auch global mit einzubeziehen. Deshalb will die NGO das Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge fördern, den Rahmen für individuelle Handlungsmöglichkeiten erweitern, sowie den öffentlichen Diskurs und Dialog anregen.

Jeder Einzelne von uns kann jeden Tag etwas bewegen – im Einsatz für Tiere, Menschen und die Umwelt!

Bezug der Gründerin

Warum wir fördern

Ich bin über die Jahre immer wieder mit der Arbeit von Jane Goodall in Berührung gekommen und habe diese sporadisch unterstützt.

Ob über die packende Doku „JANE“ oder über das Engagement von guten Freunden bei den Würmrangern – über die Jahre bin ich immer wieder mit der Arbeit von Jane Goodall in Berührung gekommen und habe diese sporadisch unterstützt.

Die sachlich-bestimmte Art von Jane Goodall, ihre Leidenschaft und ihre Themen zu transportieren gepaart mit ihrem ruhigen und friedvollen Wesen finde ich vorbildlich und nachahmenswert. Damit zählt sie zu einem meiner größten Vorbilder und Anker in dieser Welt. Die jungen Heranwachsenden als eine der wichtigsten „Zielgruppen“ in der Natur-und Tierschutzarbeit mit ihrem Programmen anzusprechen, erachte ich als höchst sinnvoll.

Nachdem das Jane Goodall Institut auch seinen Geschäftssitz in meiner Heimatstadt München hat, empfand ich das als Fingerzeig, die Organisation und ihr weltweites Wirken über die Stiftung Zukunft jetzt! konkreter und nachhaltiger zu fördern.

Projektdetails

Was wir fördern

Foto: Robert Ratzer

Die Stiftung Zukunft jetzt! unterstützt das Jane Goodall Institut seit Anfang 2021 bei dem weiteren Aufbau und der Koordination der Roots & Shoots Gruppen in Deutschland. Durch die Förderung konnte eine Teilzeitstelle am Jane Goodall Institut geschaffen werden, die sich voll und ganz den Themen des Roots & Shoots-Bereichs widmet und diesen in Richtung Bildung für nachhaltige Entwicklung weiter ausbauen kann.

Roots & Shoots

Das Programm „Jane Goodall’s Roots & Shoots“ richtet einen besonderen Fokus auf die Projektarbeit von und mit Kindern, Jugendlichen, Schulen und Universitäten. Einerseits, um junge Leute zu sensibilisieren und zu informieren, andererseits um ihnen das Selbstverständnis für eine reflektierte, nachhaltige und friedliche Lebensweise zu ermöglichen.

Wurzeln sprießen überall unter der Erde und formen einen festen Boden. Pflanzensprösslinge scheinen sehr zart, aber um Licht zu erreichen, können sie Mauern durchbrechen. Hunderte und tausende junger Wurzeln und Sprösslinge auf der gesamten Welt können diese Mauern durchbrechen.

Roots creep underground everywhere and make a firm foundation. Shoots seem very week, but to reach the light they can break open brick walls. Hundreds and thousands of roots and shoots, hundreds and thousands of young people around the world can break through these walls.

Roots & Shoots Gruppen

Foto: Würmranger

Die Würmranger

Die erste und am längsten bestehende Roots & Shoots-Gruppe Deutschlands! Die Gruppe aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen engagiert sich für Naturerfahrung und Naturschutz entlang der Würm. 

>> Wuermranger.org
>> Video: Die Würmranger | Roots & Shoots – Gruppe an der Würm 

Foto: Eva Kautzky

AlbiForFuture

Die frischgebackene Roots & Shoots Gruppe eines Studienseminars in München motzt ihren Schulgarten auf mit selbstgebastelten Vogelhäuschen und Insektenhotels. Sie pflanzen Bienenweiden, bauen eigenes Obst und Gemüse an und kochen damit gemeinsam leckere Gerichte.

Foto: Deborah Roperti-Pohl

Die Glücksgärtner

Bei dieser Roots & Shoots-Gruppe der Kita Kastanienhof in Nürnberg gedeihen die Kürbisse prächtig dank ihrer selbst gebastelten Bewässerungssysteme, den sogenannten „Ollas“

Foto: Urken©Ivana-Bilz

Die Jane Goodall Grundschule Berlin

Den Schüler:innen und Lehrer:innen dieser Grundschule wurde ein ganz besonderer Preis von Dr. Jane Goodall persönlich verliehen und überreicht. Der Jane Goodall Award Deutschland „MAKING A DIFFERENCE“ 2023. Der Preis zeichnet Leuchtturmprojekte und ihre Initiator:innen aus, die sich für Mensch, Tier und Umwelt engagieren, neue Lösungen finden und in ihrem Sinne Beispiel gebend sind, Mut machen und inspirieren und sich für unseren Planeten und all seine Bewohner:innen einsetzen.

Events mit Jane

Ein Tag voller Hoffnung am “DAY OF HOPE” in München

DOH 1
Hier klicken
“DAY OF HOPE”
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor
Hier klicken
Previous slide
Next slide

Der 4. Mai 2023 wurde zum Tag der Hoffnung für München. Im Werksviertelmitte konnten Besucher:innen auf dem „MARKET OF HOPE“ spannende Projekte und Initiativen von ausgewählten Akteur:innen, insbesondere aus dem schulischen und non-formalen Bildungsbereich, kennenlernen. Das „WHEEL OF HOPE“ zeigte, wie man sich für die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN einsetzen kann und im „FORUM OF HOPE“ fand ein Austausch von Wissenschaftler:innen und Studierenden mit Vertreter:innen von Unternehmen und Startups statt. Ganz nach Jane Goodalls Vorbild, die an diesem Tag ebenfalls vor Ort war, drehte sich alles rund um die Themen Umweltschutz, Artenschutz und soziales Engagement.

Video & Audio

Janes Botschaft an alle Roots & Shoots Sprösslinge in Deutschland

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Friedenslied, komponiert und aufgenommen in 2022 von den Kindern der Jane Goodall Grundschule Berlin

Bild-Impressionen

„Wurzeln sprießen überall unter der Erde und formen einen festen Boden. Pflanzensprösslinge scheinen sehr zart, aber um Licht zu erreichen, können sie Mauern durchbrechen. Stellt Euch vor, dass diese Mauern all unsere Probleme darstellen, die wir unserem Planeten auferlegen. Hunderte und tausende junger Wurzeln und Sprösslinge auf der gesamten Welt können diese Mauern durchbrechen, um unsere Welt zu verbessern.“

Die Würmranger beim Pflegen und Entdecken ihres Flusses, der Würm.

Roots & Shoots auf dem Jugend & Kinderfestival „JuKi“ 2023 in München

Wir basteln Samenkugeln mit bienenfreundlichem Saatgut.

You aren't going to save the world on your own. But you might inspire a generation of kids to save it for all of us. You would be amazed at what inspired children can do.

Spenden und aktiv werden

Unterstütze uns mit Deinem Beitrag!

Unterstütze unsere Stiftungsarbeit jetzt! durch eine Spende oder eine Zustiftung – jeder Beitrag bringt unsere Sache voran und fließt unmittelbar in die Förderung der hier aufgeführten Projekte.

Kontaktadresse

Haus des Stiftens gGmbH
Landshuter Allee 11
80637 München
Deutschland
www.hausdesstiftens.org
jetzt@stiftung-zukunftjetzt.de

Disclaimer

Die Stiftung arbeitet nicht operativ: Im Rahmen ihrer Schwerpunkte sucht sie sich Partner, aber initiiert keine Projekte. In dem Zusammenhang ist eine Förderung auf Antrag nicht möglich.

Diese Website ist klimapositiv.

© Stiftung Zukunft jetzt! 2023

TransFARMation

Jetzt auch in Deutschland

Seit August 2023 gibt es nun auch in Deutschland einen Verein, der Landwirt:innen, die aktuell Eier-, Milch- oder Fleischprodukte herstellen, bei der Weiterentwicklung zu einer nachhaltigen Landwirtschaft ohne Tiernutzung professionell unterstützt.