Projektkategorie: Naturschutz/Artenvielfalt/(Ur-)Waldschutz

Blog

Client Earth

ClientEarth ist eine weltweit führende Wohltätigkeitsorganisation für Umweltrecht mit einem einzigartigen Ansatz. Sie nutzt die Macht des Rechts, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen und systemische Veränderungen voranzutreiben, um den Planeten und alle seine Bewohner zu schützen. Die Welt verändert sich dramatisch – um der Größe und Dringlichkeit der vor

Weiterlesen »

CARPATHIA European Wilderness Reserve

The Romanian Carpathians Romania is of high importance for conservation: Over 6 million hectares of ancient forests, unfragmented mountain areas without human settlements, untamed rivers, and the largest populations of bears, wolves, and lynx in Europe make the country the biodiversity hotspot in Europe.Foundation Conservation Carpathia (FCC) aims to protect

Weiterlesen »

Summender Acker Erich Klas

Seit über 20 Jahren ist Erich Klas begeisterter Bio-Landwirt. Nie wäre es ihm in den Sinn gekommen, Chemie auf seine Felder und Wiesen zu geben. Auf seinem Bio-Hof in der Nähe des Ammersees stellen er und sein Team vitale, unverfälschte und hochwertigste Futtermittel speziell für Kleintiere her – konsequent produziert

Weiterlesen »

Zukunftsstiftung Landwirtschaft

Die Zukunftsstiftung Landwirtschaft der GLS Treuhand fördert gemeinnützige Projekte im Bereich der ökologischen Landwirtschaft. Aktuell werden im Ökolandbau noch zu 85-90 Prozent Pflanzen aus konventioneller Züchtung angebaut, weil geeignete Sorten aus ökologischer Züchtung fehlen. Dies liegt u. a. an mangelnder Finanzierung. Deswegen fördert der Saatgutfonds der Stiftung seit 1996 eine

Weiterlesen »

Bee-Rent GmbH

Die Biene bestäubt Blüten – das weiß nahezu jedes Kind. Was weniger bekannt ist: Die über 2.000 heimischen Nutz- und Wildpflanzenarten sind zu über 80% auf die Bestäubungsleistung unserer fleißigen Bienen angewiesen. Damit erwirtschaftet die Honigbiene in Deutschland jährlich einen volkswirtschaftlichen Nutzen von rund 2 Milliarden Euro. Schätzungen zufolge liegt

Weiterlesen »

Buchen-UrwaldProjekt

Von Natur aus wäre Deutschland zu über 90 Prozent von Wald bedeckt, der größte Teil davon Buchen- oder Buche/Eichen-Mischwälder. Diese Wälder sind durch langwährende Stabilität gekennzeichnet, Störungen in Form von Sturm oder Feuer sind ihnen fremd. Viele hochspezialisierte Tier- und Pflanzenarten haben sich auf solche dauerhaften Wälder eingestellt. Dabei sind

Weiterlesen »
Spenden und aktiv werden

Unterstütze uns mit Deinem Beitrag!

Unterstütze unsere Stiftungsarbeit jetzt! durch eine Spende oder eine Zustiftung – jeder Beitrag bringt unsere Sache voran und fließt unmittelbar in die Förderung der hier aufgeführten Projekte.

Kontaktadresse

Haus des Stiftens gGmbH
Landshuter Allee 11
80637 München
Deutschland
www.hausdesstiftens.org
jetzt@stiftung-zukunftjetzt.de

Disclaimer

Die Stiftung arbeitet nicht operativ: Im Rahmen ihrer Schwerpunkte sucht sie sich Partner, aber initiiert keine Projekte. In dem Zusammenhang ist eine Förderung auf Antrag nicht möglich.

Diese Website ist klimapositiv.

© Stiftung Zukunft jetzt! 2023

TransFARMation

Jetzt auch in Deutschland

Seit August 2023 gibt es nun auch in Deutschland einen Verein, der Landwirt:innen, die aktuell Eier-, Milch- oder Fleischprodukte herstellen, bei der Weiterentwicklung zu einer nachhaltigen Landwirtschaft ohne Tiernutzung professionell unterstützt.