Projektkategorie: Privates Engagement

Blog

Animals United e.V.

Vorrangiges Ziel der Organisation ist es, Tiere vor jeglicher Ausbeutung durch den Menschen zu bewahren und ihnen somit ein besseres oder überhaupt erst ein Leben zu ermöglichen. Die Arbeit konzentriert sich dabei hauptsächlich auf jene Bereiche, in denen Tiere verstärkt unter dem Verhalten des Menschen leiden: Im Lebensmittelsektor, der Bekleidungsindustrie,

Weiterlesen »

Reptilien-Auffangstation in Neufahrn

Die Auffangstation für Reptilien, München e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 2001 gegründet wurde. Mit jährlich über 1.400 geretteten und weitervermittelten Tieren ist er Deutschlands größte Auffangstation für exotische Haustiere. Die Aufklärung der Bevölkerung über die hohen Ansprüche vieler Arten ist dabei ebenso wichtig, wie die Zusammenarbeit mit den

Weiterlesen »

Förderverein Arche Noah Kreta e.V.

Der Förderverein Arche Noah Kreta e.V. ist ein tiermedizinisch orientierter Tierschutzverein, dessen Schwerpunkt die Kastration von Straßentieren ist. Das Team besteht aus mehreren Tierärztinnen und Helferinnen, die international Kastrationsaktionen durchführen. Haupteinsatzorte sind derzeit in Griechenland mit Schwerpunkt Kreta, in Rumänien und auf den kapverdischen Inseln. Jährlich führen die Tierätztinnen mehr

Weiterlesen »

Erdlingshof

Der Erdlingshof e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der einen Lebenshof für gerettete Tiere betreibt. Der Erdlingshof bietet in Not geratenen Tieren Zuflucht und kümmert sich vor allem um die sogenannten Nutztiere. Das Wort Nutztiere mögen die Betreiber Birgit Schulze und Johannes Jung nicht, denn es gibt in ihren Augen

Weiterlesen »

Kevin Richardson Foundation S.A.

Die Kevin Richardson Foundation ist eine gemeinnützige Naturschutzorganisation, bei der die Löwen im Mittelpunkt stehen. Die Stiftung wurde Anfang 2018 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, den Zustand der rückläufigen Löwenpopulation in Afrika zu verändern und umzukehren, indem sie Lebensraum kauft und das Bewusstsein dafür schärft, sichere, natürliche Räume

Weiterlesen »

Buchen-UrwaldProjekt

Von Natur aus wäre Deutschland zu über 90 Prozent von Wald bedeckt, der größte Teil davon Buchen- oder Buche/Eichen-Mischwälder. Diese Wälder sind durch langwährende Stabilität gekennzeichnet, Störungen in Form von Sturm oder Feuer sind ihnen fremd. Viele hochspezialisierte Tier- und Pflanzenarten haben sich auf solche dauerhaften Wälder eingestellt. Dabei sind

Weiterlesen »
Spenden und aktiv werden

Unterstütze uns mit Deinem Beitrag!

Unterstütze unsere Stiftungsarbeit jetzt! durch eine Spende oder eine Zustiftung – jeder Beitrag bringt unsere Sache voran und fließt unmittelbar in die Förderung der hier aufgeführten Projekte.

Kontaktadresse

Haus des Stiftens gGmbH
Landshuter Allee 11
80637 München
Deutschland
www.hausdesstiftens.org
jetzt@stiftung-zukunftjetzt.de

Disclaimer

Die Stiftung arbeitet nicht operativ: Im Rahmen ihrer Schwerpunkte sucht sie sich Partner, aber initiiert keine Projekte. In dem Zusammenhang ist eine Förderung auf Antrag nicht möglich.

Diese Website ist klimapositiv.

© Stiftung Zukunft jetzt! 2023