Schlagwort: Tierschutz

Blog

Projekt-News

Jasper National Park hilft den Karibus den Winter zu überleben

Naturschutzverbände begrüßen die Nachricht, dass Parks Canada die Sperrung des Zugangs zum Hinterland für die gesamte Schneesaison in den Karibu-Gebieten Tonquin und Brazeau in Jasper verlängern wird, wo die Karibus kurz vor der Ausrottung stehen. Die David Suzuki Foundation und ihre Partner unterstützen nachdrücklich die Entscheidung von Parks Canada, den

Weiterlesen »
Allgemein

Historische Entscheidung des europäischen Parlaments – Die Zukunft ist tierversuchsfrei!

Davon ist der Geschäftsführer des Vereins Ärzte gegen Tierversuche e.V. (ÄgT), Claus Kronaus, überzeugt. Auf internationaler Ebene intensivieren sich die Bemühungen, Projekte, Kongresse, Vernetzungen usw. rund um tierversuchsfreie, menschenbasierte Forschung stetig und geben viel Raum für Hoffnung. Um der Fülle an neuen, lebenswichtigen Informationen gerecht zu werden, hat ÄgT im

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Einladung zur Tagung: Tierversuche – oft verboten, manchmal erlaubt, selten geboten?

Noch immer sind Tierversuche an der Tagesordnung, wenn es um Wissensproduktion geht. Aber sind diese Versuche an leidensfähigen Mitgeschöpfen wirklich immer noch notwendig? Und welchen Preis hätte der Verzicht darauf? Die Bewegung der Menschen, die Tierversuche pauschal ablehnen, wächst. In einer interdisziplinären Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing am 20. und

Weiterlesen »
Projekt-News

Ernüchterung in Sachen Tiertransporte: Revision im Bundesrat abgelehnt

Der Beschluss des deutschen Bundesrates zur Revision der Tierschutztransportverordnung enttäuscht auf ganzer Linie: Denn am 25.06.2021 stimmten die deutschen Bundesländer mehrheitlich gegen ein Exportverbot in sogenannte Hochrisikoländer. Hierzu zählen Transporte über oft Tausende von Kilometern, auch auf dem Seeweg, bei denen die Tiere meist nicht richtig versorgt werden und regelmäßig

Weiterlesen »
Projekt-News

Ein durchschlagender Erfolg gegen die Massentierhaltung

Der Weg hin zu einer tiergerechteren Haltung von Nutztieren ist mühsam und erfordert oft einen langen Atem. Den 25. Juni 2021 dürfen sich jedoch alle Mitstreiter für mehr Tierwohl dick im Kalender markieren, denn er wird als der Anfang vom Ende der Massentierhaltung bezeichnet: An diesem Tag haben fast alle

Weiterlesen »
Kampagnen

Videos und Petition von Greenpeace e.V. gegen Edeka

Zum 1. April 2019 wurde eine einheitliche Haltungsform-Kennzeichnung eingeführt, mit der die großen Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland (Aldi, Edeka, Kaufland, Lidl, Netto, Penny und Rewe) die bei der Produktion eines Tierprodukts vorherrschenden Haltungsbedingungen mittels eines Siegels kenntlich machen. Die Haltungsformen reichen von 1 (Stallhaltung) bis 4 (Premium), welche als am tierfreundlichsten

Weiterlesen »
Projekt-News

Das MSC-Siegel – Verwirrung und Verbrauchertäuschung am Tiefkühlregal

Mit diversen, oft selbst erdachten Ökosiegeln wollen Hersteller Verbrauchern suggerieren, dass sie sich für ein nachhaltigeres Produkt entscheiden. Doch dem ist oft nicht so. Auch das MSC-Siegel für vermeintlich nachhaltig gefangenen Fisch gewährleistet keinen umweltfreundlichen Konsum. Die angesetzten Standards sind zu niedrig und dank zu seltener Kontrollen werden selbst diese

Weiterlesen »
Spenden und aktiv werden

Unterstütze uns mit Deinem Beitrag!

Unterstütze unsere Stiftungsarbeit jetzt! durch eine Spende oder eine Zustiftung – jeder Beitrag bringt unsere Sache voran und fließt unmittelbar in die Förderung der hier aufgeführten Projekte.

Kontaktadresse

Haus des Stiftens gGmbH
Landshuter Allee 11
80637 München
Deutschland
www.hausdesstiftens.org
jetzt@stiftung-zukunftjetzt.de

Disclaimer

Die Stiftung arbeitet nicht operativ: Im Rahmen ihrer Schwerpunkte sucht sie sich Partner, aber initiiert keine Projekte. In dem Zusammenhang ist eine Förderung auf Antrag nicht möglich.

Diese Website ist klimapositiv.

© Stiftung Zukunft jetzt! 2023